Jazz Classics – John Coltrane
Mo, 22.02.2021 | 20:00 Uhr
Live aus dem Jazzkongress e.V. / Gasthaus Schützen
Jürgen Hagenlocher Quartett
Jürgen Hagenlocher – Tenorsaxophon
Andy Herrmann – Klavier
Jens Loh – Kontrabass
Matthias Daneck – Schlagzeug
Die afro-amerikanische Musik mit ihrem Reichtum an Ausdrucksformen, ihrer Ehrlichkeit und ihren permanenten Entwicklungsprozessen fesselt immer wieder. So gings es auch Jürgen Hagenlocher, der mit John Coltrane seine erste Begegnung mit dem Jazz hatte und von Anfang an gepackt war von dieser Intensität und dem gewaltigen Sound des Coltrane Quartetts. In diesem Jazz Classics Programm widmet er sich mit seinem Quartett ganz der Musik Coltranes, die er neu erklingen lässt, neu auslotet als Hommage an einen der größten Jazz-Saxophonisten.
John Coltrane’s Kompositionen beeindrucken durch ihre unheimlich hohe Emotionalität und Spiritualität. Diesen Level an Energie und Ausdruck zu halten ist die Herausforderung. Gleichzeitig sind die Kompositionen musikalisch sehr komplex und verlangen von den Musikern eine große Virtuosität. Für diese Aufgabe steht Jürgen Hagenlocher eine perfekt eingespielte Rhythmusgruppe zur Seite. Andy Herrmann’s versiertes Klavierspiel und sein Einfallsreichtum, Jens Loh’s authentischer Groove und Matthias Daneck’s perfektes Timing machen diese Band zu einem emotionalen Musikerlebnis der besonderen Art.
2019 veröffentlichte Jürgen Hagenlocher das neue Album „JHQ plays Coltrane“ und er ist außerdem auf 18 weiteren CD Produktion zu hören, darunter 6 unter eigenem Namen. Er spielte auf namhaften Jazzfestivals wie z.B. Montreux, Bern, Mulhouse, Delmenhorst, Saarbrücken St. Peterburg und mit bekannten internationalen Musikern. Randy Brecker schreibt über Jürgen Hagenlocher: „Juergen Hagenlocher plays with a full bodied tone and has a fresh conception brimming with new ideas. This is a first rate CD filled with great playing and compositions from all concerned.“
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Sendung/den Livestream ansehen?
Am Tag des Livestreams läuft auf der Bildfläche oben ein Countdown herunter. Sobald dieser 00.00.00 erreicht, wird dort automatisch der Vimeo-Player mit dem Livestream-Event eingeblendet. Die Sendung ist für alle und kostenlos zu sehen. Trotzdem wünschen wir uns natürlich, dass Sie die Sendung mit Ihrem freiwilligen finanziellen Beitrag unterstützen.
Wie funktioniert der Vimeo-Player?
Sollten die Kontrollelemente des Vimeo-Players nicht angezeigt werden, fahren Sie bitte mit der Maus über das Video bzw. tippen Sie darauf.
Wenn Sie möchten, können Sie die Sendung auch direkt auf unserem Vimeo-Kanal #inFreiburgzuhause anschauen.
Wie kann ich am Live-Chat teilnehmen?
Um am Vimeo-Live-Chat teilzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf den Button „Live-Chat öffnen“ unter dem Video
- Klicken Sie auf das kleine X
- Klicken Sie auf „Als Gast chatten“ (geht am schnellsten)
- Geben Sie Ihren Namen ein und bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von Vimeo
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf den Button „Join“
Der Countdown stimmt nicht
Bitte kontrollieren Sie die Uhrzeit Ihres Systems und berichtigen Sie diese.
Fehlermeldung „Event hat noch nicht begonnen“
Beim Live-Streaming kommt es manchmal zu zeitlichen Verzögerungen. In der Regel hat die Sendung bereits begonnen, das Videosignal wird aber noch nicht bei Ihnen angezeigt. Bitte haben Sie in diesem Fall etwas Geduld oder laden Sie die Seite neu.
Ich habe keine Zeit oder verpasse die Sendung
Dann schauen Sie sich doch danach die Aufzeichnung an:
Startseite -> „Vergangene Sendungen“.
Innerhalb der 48 Stunden nach dem Live-Streaming können Sie sogar noch einen freiwilligen Beitrag leisten!