RELAY-tionship
Sa, 16.01.2021 | 20:00 Uhr
Live aus dem Kunstverein Freiburg
SHIBUI Kollektiv 2021
Künstlerische Leitung: Emi Miyoshi
Soundprogrammierung | Sounddesign: Ephraim Wegner
Performance: Unita Gay Galiluyo (Tanz) | Winnie Luzie Burz (Gesang)
Dramaturgie: Monica Gillette
Bühnenbild | Kostüm: Charlotte Morache
Foto | Video: Marc Doradzillo
Produktion: SHIBUI Kollektiv
D i g i t a l e P r e m i e r e ( L i v e s t r e a m )
I n t e r d i s z i p l i n ä r e P e r f o r m a n c e m i t i m m e r s i v e A u d i o
E m i M i y o s h i & S h i b u i K o l l e k t i v
Die interdisziplinäre Performance »RELAY-tionship« ist der zweite Teil einer Trilogie der Freiburger Tänzerin und Choreografin Emi Miyoshi, in der das miteinander Verbundensein eine zentrale Rolle spielt.
Ausgehend vom Problem der zunehmenden Vereinsamung in einer vom demographischen Wandel geprägten Gesellschaft, greift das Stück das Thema sozialer und körperlicher Isolation vor dem Hintergrund der aktuellen COVID 19 Pandemie auf. Wie kann das Gefühl des miteinander Verbundenseins ohne körperliche Nähe erzeugt werden? Wie verändert sich unsere Beziehung zur Außenwelt? Und wie beeinflussen technische Mittel die Art, wie wir miteinander kommunizieren? Gibt es eine Möglichkeit, die individuelle physische Berührung so zu modulieren, dass auch ohne Kontakt das Äquivalent einer Umarmung spürbar wird? An diesem Punkt setzt das SHIBUI Kollektiv an, um mit »RELAY-tionship« neue Formen der körperlichen künstlerischen Zusammenarbeit zu erproben.
Mittels eines E-Stethoskops und Sensoren werden die Herzschläge, Körpergeräusche und Bewegungen der beiden Performerinnen Unita Gay Galiluyo (Tanz) und Winnie Luzie Burz (Gesang) als Klangperformance in der neuen Immersive-Audio-Technik dem Publikum hautnah erfahrbar gemacht. Ein Erfahrungsraum entsteht, der das Gefühl unmittelbarer Nähe erzeugt und das Publikum einlädt, sich dem universellen Thema »Intimität« anzunähern. »RELAY-tionship« arbeitet mit Ergebnissen des Tanz-Forschungsprojektes »Relay RE:search«, gefördert durch das Reload Stipendium der Kulturstiftung des Bundes.
Coronabedingt zeigt das SHIBUI Kollektiv seine ursprünglich für den 14.01.2021 im Kunstverein Freiburg geplante Bühnen-Premiere am 16.01.2021, 20 Uhr, auf www.infreiburgzuhause.de als digitale Variante (30 Minuten) im Livestream. Anschließend gibt das Kollektiv Einblicke in die Hintergründe und die Entstehung der Performance, inklusive der eingesetzten Immersive-AudioTechnik sowie einer Video-Dokumentation des »Relay RE:search« Projekts.
In Kooperation mit dem Kunstverein Freiburg und www.infreiburgzuhause.de. Mit freundlicher Unterstützung des Landesverbands Freie Tanz- und Theaterschaffende BadenWürttemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, der Kulturstiftung des Bundes und des E-WERK Freiburg.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Sendung/den Livestream ansehen?
Am Tag des Livestreams läuft auf der Bildfläche oben ein Countdown herunter. Sobald dieser 00.00.00 erreicht, wird dort automatisch der Vimeo-Player mit dem Livestream-Event eingeblendet. Die Sendung ist für alle und kostenlos zu sehen. Trotzdem wünschen wir uns natürlich, dass Sie die Sendung mit Ihrem freiwilligen finanziellen Beitrag unterstützen.
Wie funktioniert der Vimeo-Player?
Sollten die Kontrollelemente des Vimeo-Players nicht angezeigt werden, fahren Sie bitte mit der Maus über das Video bzw. tippen Sie darauf.
Wenn Sie möchten, können Sie die Sendung auch direkt auf unserem Vimeo-Kanal #inFreiburgzuhause anschauen.
Wie kann ich am Live-Chat teilnehmen?
Um am Vimeo-Live-Chat teilzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf den Button „Live-Chat öffnen“ unter dem Video
- Klicken Sie auf das kleine X
- Klicken Sie auf „Als Gast chatten“ (geht am schnellsten)
- Geben Sie Ihren Namen ein und bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von Vimeo
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf den Button „Join“
Der Countdown stimmt nicht
Bitte kontrollieren Sie die Uhrzeit Ihres Systems und berichtigen Sie diese.
Fehlermeldung „Event hat noch nicht begonnen“
Beim Live-Streaming kommt es manchmal zu zeitlichen Verzögerungen. In der Regel hat die Sendung bereits begonnen, das Videosignal wird aber noch nicht bei Ihnen angezeigt. Bitte haben Sie in diesem Fall etwas Geduld oder laden Sie die Seite neu.
Ich habe keine Zeit oder verpasse die Sendung
Dann schauen Sie sich doch danach die Aufzeichnung an:
Startseite -> „Vergangene Sendungen“.
Innerhalb der 48 Stunden nach dem Live-Streaming können Sie sogar noch einen freiwilligen Beitrag leisten!
RELAY-tionship